Die Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs vor 80 Jahren

Veröffentlicht am 19. Oktober 2020 Veranstaltung/Termin
Historisches Bild der Baracken des Lagers Gurs.
Das Lager in Gurs (Sammlung IPGV)

Vortrag von Roland Paul in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern am 21.10.2020 – Veranstaltung ist ausgebucht, Livestream ab 19 Uhr unter www.twitch.tv/pfalzbibliothek 

Am 22. Oktober 1940, wurden in einer Nacht- und Nebel-Aktion auf Weisung des Gauleiters Bürckel 824 jüdische Männer, Frauen und Kinder festgenommen und zusammen mit ca. 5.200 badischen und saarländischen Juden in das in Südfrankreich gelegene Lager Gurs deportiert. Der Referent berichtet über diese Verschleppung, die katastrophalen Zustände in Gurs und das Schicksal der Deportierten, von denen die meisten ab 1942 nach Auschwitz kamen und dort ermordet wurden.


Schlagwörter des Beitrags
Gurs Vortrag

Beiträge nach Schlagwörtern
Vortrag 30 IPGV 24 Nationalsozialismus 18 Tagung 17 Migration 11 Zweiter Weltkrieg 10 Zwangsarbeit 9 Klosterlexikon 8 Kaiserslautern 7 Kloster 7 18. Jahrhundert 6 Personal 6 Industriegeschichte 5 Paläographie 5 Geschlechtergeschichte 4 Gurs 4 Ausstellung 4 Exkursion 4 Veranstaltung 4 Katastrophe 3 Reformation 3 16. Jahrhundert 3 Landau 3 Ramstein 3 amerikanische Truppen 3 Pirmasens 3 Brand 3 Online-Beratung 3 Webinar 3 Neuauflage 3