Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) ist eine Einrichtung des Bezirksverbands Pfalz mit Sitz in Kaiserslautern. Die Arbeit des IPGV ruht auf den vier Säulen Forschen, Vermitteln, Fördern und Beraten... weiterlesen
Hier finden Sie einen kurzen Abriss über die Epochen der pfälzischen Geschichte. Vier Mal im Jahr veröffentlichen wir zudem ein "Schlaglicht" zu einem kulturgeschichtlichen Thema... weiterlesen
Der für den 6. März, 19 Uhr angekündigte Vortrag im IPGV von Herrn Stefan Holz, Heidelberg, über „Hesso zu Leiningen (gest. 1467). Ein Graf/Fürst zwischen König und Kurfürst“ muss leider ausfallen.
Ein Ersatztermin wird rechtzeitig... weiterlesen
„Michael von Faulhaber als Bischof von Speyer“ ist der Vortrag von Dr. Dominik Schindler am Mittwoch, 6. Februar, um 19 Uhr im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in... weiterlesen
Historiker und andere Fachleute beleuchten in Kaiserslautern am Benzinoring 6 von Februar bis Mai immer am ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr ein spannendes Thema der Regional- und... weiterlesen
Newsletter
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.OK