Mit dem Scheitern des Volksbegehrens von 1956 trennen sich endgültig die lange eng verflochtenen Wege von Bayern und der Pfalz.
Die Gründung von Rheinland-Pfalz basierte auf strategischen Erwägungen der Franzosen und war keineswegs nur eine Reaktion auf die Gründung von Nordrhein-Westfalen, wie dieser Beitrag zeigt.
Kurze Biographie des vom NS-verfolgten Kommunisten und späteren Ministers Willy Feller.
Kurze Biographie des FDP-Politikers und Wohnungsbau- und Justizministers Fritz Neumayer.
Kurze Biografie des CDU-Politikers Eduard Orth.
Die historischen Schlaglichter können Sie über die Adresse https://www.pfalzgeschichte.de/de/schlaglichter/feed als RSS-Feed abonnieren.