An vier Abenden beleuchten Historiker und andere Fachleute in Kaiserslautern am Benzinoring 6 jeweils um19.00 Uhr ein spannendes Thema der Regional- und Kulturgeschichte. Der Eintritt zu allen Vorträgen, die in Kooperation mit dem Historischen Verein der Pfalz, Bezirksgruppe Kaiserslautern immer am ersten Mittwoch im Monat stattfinden, ist frei.
2. September | Dr. Joachim Heinz, Hettenleidelheim: Mord in Speyer – Das Attentat auf den Führer der pfälzischen Separatisten Franz Josef Heinz am 9. Januar 1924 |
7. Oktober | Marius Hirschfeld M.A., Kaiserslautern: „Überall schlugen Granaten ein und zerissen unsere Leute“ – Das Kriegserlebnis des jungen Freiwilligen Rudolf Schroeder 1914-1915 |
4. November | Prof. Dr. Hans W. Giessen, Universität des Saarlandes, Saarbrücken: Michel Bréal aus Landau, Begründer des Marathon-Laufs und der Semantik. Zum 100. Todestag |
2. Dezember | Dr. Tobias Widmaier, Kaiserslautern: „Here comes dot leetle German Band“ – Pfälzer Wandermusikanten im Spiegel amerikanischer Karikaturen, Songs und Filme |