An fünf Abenden beleuchten Historiker in Kaiserslautern am Benzinoring 6 jeweils um 19.30 Uhr ein spannendes Thema der Zeit- und Regionalgeschichte. Der Eintritt zu allen Vorträgen, die in Kooperation mit dem Historischen Verein Kaiserslautern immer am ersten Mittwoch im Monat stattfinden, ist frei.
1. Februar | Mathias Hüther, M.A., Heßheim: Ein Pfälzer Wittelsbacher auf dem schwedischen Thron |
7. März | Heidi Pantermehl, M.A., Mainz: Reiterkrieger, Burgenbauer und der Pfälzerwald. Archäologie und Geschichte während des 9. bis 11. Jahrhunderts |
4. April | Prof. Dr. Michael Kißener, Mainz: Preußen und Bayern am Rhein |
2. Mai | Dr. Lenelotte Möller, Speyer: Schulgeschichte der Pfalz |
6. Juni Vortrag muss wegen Krankheit entfallen |
Dr. Theo Schwarzmüller, Kaiserslautern: Fritz Walter zum 10. Todestag. Sein Leben und seine Zeit |