Skip to content
Vergrößerte Darstellung und höherer Kontrast
Menü
  • Das Institut
    • Geschichte des IPGV
      • Geschichte der Gründerzeitvilla
    • Mitarbeiter
    • Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Praktika
    • Stellenportal des Bezirksverbands Pfalz
    • Pressemeldungen
  • Forschung
    • Publikationen
    • Projekte
      • Industriegeschichte der Pfalz von ihren Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
      • Pfälzisches Klosterlexikon
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2017
    • Vortragsreihe im IPGV
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2019
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2018
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2018
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2017
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2017
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2016
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2016
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2015
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2015
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2014
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2014
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2013
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2013
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2012
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2012
  • Pfalzgeschichte
    • Eine kurze Geschichte der Pfalz
    • Historische Schlaglichter 2018
    • Historische Schlaglichter 2017
    • Historische Schlaglichter 2016
    • Historische Schlaglichter 2015
    • Historische Schlaglichter 2014
    • Historische Schlaglichter 2013
    • Historische Schlaglichter 2012
    • Historische Schlaglichter 2011
    • Archiv Historische Schlaglichter
  • Kontakt
  • Online-Shop
  1. Startseite
  2. Historische Schlaglichter
  3. Historische Schlaglichter 2008
  • Das Institut
    • Geschichte des IPGV
      • Geschichte der Gründerzeitvilla
    • Mitarbeiter
    • Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Praktika
    • Stellenportal des Bezirksverbands Pfalz
    • Pressemeldungen
  • Forschung
    • Publikationen
    • Projekte
      • Industriegeschichte der Pfalz von ihren Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
      • Pfälzisches Klosterlexikon
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2017
    • Vortragsreihe im IPGV
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2019
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2018
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2018
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2017
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2017
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2016
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2016
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2015
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2015
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2014
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2014
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2013
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2013
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2012
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2012
  • Pfalzgeschichte
    • Eine kurze Geschichte der Pfalz
    • Historische Schlaglichter 2018
    • Historische Schlaglichter 2017
    • Historische Schlaglichter 2016
    • Historische Schlaglichter 2015
    • Historische Schlaglichter 2014
    • Historische Schlaglichter 2013
    • Historische Schlaglichter 2012
    • Historische Schlaglichter 2011
    • Archiv Historische Schlaglichter
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • Forschung
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2021
      • Veranstaltungen 2020
      • Veranstaltungen 2019
      • Veranstaltungen 2018
      • Veranstaltungen 2017
      • Veranstaltungen 2016
      • Veranstaltungen 2015
      • Veranstaltungen 2014
      • Veranstaltungen 2013
      • Veranstaltungen 2012
      • Veranstaltungen 2011
    • Industriegeschichte der Pfalz von ihren Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
    • Pfälzisches Klosterlexikon
  • Shop
  • Schlaglichter
    • Historische Schlaglichter 2020
    • Historische Schlaglichter 2019
    • Historische Schlaglichter 2018
    • Historische Schlaglichter 2017
    • Historische Schlaglichter 2016
    • Historische Schlaglichter 2015
    • Historische Schlaglichter 2014
    • Archiv Historische Schlaglichter
      • Historische Schlaglichter 2013
      • Historische Schlaglichter 2012
      • Historische Schlaglichter 2011
      • Historische Schlaglichter 2010
      • Historische Schlaglichter 2009
      • Historische Schlaglichter 2008
      • Historische Schlaglichter 2007
      • Historische Schlaglichter 2006
      • Historische Schlaglichter 2005
      • Historische Schlaglichter 2004
      • Historische Schlaglichter 2003
      • Historische Schlaglichter 2002
  • Pfalzgeschichte
    • Von Kelten, Römern und Germanen
    • Unter den Franken- und römisch-deutschen Kaisern bis zum Ende des Interregnums
    • Vom „Spiel der Throne“ bis zum Beginn der Glaubensspaltung – Kurpfalz und Zweibrücken vom 14. bis frühen 16. Jahrhundert
    • Die „Zweite Reformation“, Flüchtlingsbewegungen und der steinige Weg durch das katastrophale 17. Jahrhundert
    • Auswanderung, fürstliche Pracht und Ausklang des Ancien Régime: die Pfalz vom frühen 18. Jahrhundert bis 1789

Historische Schlaglichter 2008

Deutsch-französisches Gipfeltreffen

Vor 50 Jahren: Adenauer trifft de Gaulle

Nachricht vom 10. Januar 2008
Der erste Handschlag zwischen Charles de Gaulle und Konrad Adenauer auf deutschem Boden fand vor genau 50 Jahren in der Pfalz statt. Der Bundeskanzler begrüßte den französischen... weiterlesen

Vier Väter der Verfassung

Vor 60 Jahren: Parlamentarischer Rat erarbeitet Grundgesetz

Nachricht vom 10. Januar 2008
Die Pfalz ist unter den Vätern und Müttern unserer Verfassung besonders stark repräsentiert. Als am 1. September 1948 der Parlamentarische Rat in Bonn zusammentrat, um das Grundgesetz zu... weiterlesen

Michel Bréal

Vor 175 Jahren: Michel Bréal, Weltbürger und Sprachwissenschaftler, wird in Landau geboren

Nachricht vom 10. Januar 2008
Der aus Landau stammende Michel Bréal gehört zu den Wegbereitern der modernen Linguistik, dessen Werke zurzeit in Frankreich wieder aufgelegt werden. An den Wissenschaftler erinnert eine Tafel an... weiterlesen

Georg Weber

Vor 200 Jahren: Georg Weber, alleiniger Verfasser einer 15-bändigen Weltgeschichte, wird in Bergzabern geboren

Nachricht vom 10. Januar 2008
„Das war ein schöner Junimorgen, als etwa zwölf bis fünfzehn Honoratioren der Stadt unter der Eichengruppe vor dem Denksteine das einstige Bergzaberner Kind mit trefflichem Rheinweine und Imbiss... weiterlesen

Newsletter

Allen Pfalzinteressierten und anderen Neugierigen sendet der Bezirksverband Pfalz seinen Pfalz-Letter als vierteljährlichen Newsletter mit Hinweisen auf aktuelle Programmpunkte in seinen 21 eigenen und mitgetragenen Einrichtungen.

  • Das Institut
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Pfalzgeschichte
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • Startseite
  • Kontakt
  • Stellenportal des Bezirksverbands Pfalz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • RSS-Feed
  • Hilfe
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.OK