Vom „Spiel der Throne“ bis zum Beginn der Glaubensspaltung – Kurpfalz und Zweibrücken vom 14. bis frühen 16. Jahrhundert
Von wachsender kurpfälzischer Macht, der Residenz Heidelberg und König Ruprecht
Aus dem Haus Wittelsbach sollten im Spätmittelalter zwei Herrscher die deutsche Krone tragen, wobei es für den...
weiterlesen