Skip to content
Vergrößerte Darstellung und höherer Kontrast
Menü
  • Das Institut
    • Geschichte des IPGV
      • Geschichte der Gründerzeitvilla
    • Mitarbeiter
    • Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Praktika
    • Stellenportal des Bezirksverbands Pfalz
    • Pressemeldungen
  • Forschung
    • Publikationen
    • Projekte
      • Industriegeschichte der Pfalz von ihren Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
      • Pfälzisches Klosterlexikon
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2017
    • Vortragsreihe im IPGV
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2019
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2018
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2018
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2017
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2017
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2016
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2016
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2015
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2015
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2014
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2014
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2013
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2013
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2012
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2012
  • Pfalzgeschichte
    • Eine kurze Geschichte der Pfalz
    • Historische Schlaglichter 2018
    • Historische Schlaglichter 2017
    • Historische Schlaglichter 2016
    • Historische Schlaglichter 2015
    • Historische Schlaglichter 2014
    • Historische Schlaglichter 2013
    • Historische Schlaglichter 2012
    • Historische Schlaglichter 2011
    • Archiv Historische Schlaglichter
  • Kontakt
  • Online-Shop
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. (: Seite 3)
  • Das Institut
    • Geschichte des IPGV
      • Geschichte der Gründerzeitvilla
    • Mitarbeiter
    • Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Praktika
    • Stellenportal des Bezirksverbands Pfalz
    • Pressemeldungen
  • Forschung
    • Publikationen
    • Projekte
      • Industriegeschichte der Pfalz von ihren Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
      • Pfälzisches Klosterlexikon
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2017
    • Vortragsreihe im IPGV
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2019
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2018
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2018
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2017
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2017
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2016
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2016
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2015
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2015
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2014
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2014
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2013
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2013
      • Vorträge im zweiten Halbjahr 2012
      • Vorträge im ersten Halbjahr 2012
  • Pfalzgeschichte
    • Eine kurze Geschichte der Pfalz
    • Historische Schlaglichter 2018
    • Historische Schlaglichter 2017
    • Historische Schlaglichter 2016
    • Historische Schlaglichter 2015
    • Historische Schlaglichter 2014
    • Historische Schlaglichter 2013
    • Historische Schlaglichter 2012
    • Historische Schlaglichter 2011
    • Archiv Historische Schlaglichter
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • Forschung
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2021
      • Veranstaltungen 2020
      • Veranstaltungen 2019
      • Veranstaltungen 2018
      • Veranstaltungen 2017
      • Veranstaltungen 2016
      • Veranstaltungen 2015
      • Veranstaltungen 2014
      • Veranstaltungen 2013
      • Veranstaltungen 2012
      • Veranstaltungen 2011
    • Industriegeschichte der Pfalz von ihren Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
    • Pfälzisches Klosterlexikon
  • Shop
  • Schlaglichter
    • Historische Schlaglichter 2020
    • Historische Schlaglichter 2019
    • Historische Schlaglichter 2018
    • Historische Schlaglichter 2017
    • Historische Schlaglichter 2016
    • Historische Schlaglichter 2015
    • Historische Schlaglichter 2014
    • Archiv Historische Schlaglichter
      • Historische Schlaglichter 2013
      • Historische Schlaglichter 2012
      • Historische Schlaglichter 2011
      • Historische Schlaglichter 2010
      • Historische Schlaglichter 2009
      • Historische Schlaglichter 2008
      • Historische Schlaglichter 2007
      • Historische Schlaglichter 2006
      • Historische Schlaglichter 2005
      • Historische Schlaglichter 2004
      • Historische Schlaglichter 2003
      • Historische Schlaglichter 2002
  • Pfalzgeschichte
    • Von Kelten, Römern und Germanen
    • Unter den Franken- und römisch-deutschen Kaisern bis zum Ende des Interregnums
    • Vom „Spiel der Throne“ bis zum Beginn der Glaubensspaltung – Kurpfalz und Zweibrücken vom 14. bis frühen 16. Jahrhundert
    • Die „Zweite Reformation“, Flüchtlingsbewegungen und der steinige Weg durch das katastrophale 17. Jahrhundert
    • Auswanderung, fürstliche Pracht und Ausklang des Ancien Régime: die Pfalz vom frühen 18. Jahrhundert bis 1789

Aktuelles

Pfälzisches Klostersymposion am 24. und 25. Mai zu Ehren von Jürgen Keddigkeit

Nachricht vom 10. Mai 2019
Vorstellung des letzten Bands des Klosterlexikons Am 24. und 25. Mai veranstalten das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern und das Institut für europäische... weiterlesen

Sammlungen des Instituts nach Brand weitgehend erhalten

Nachricht vom 30. April 2019
Gebäude muss umfassend saniert werden, Vorträge entfallen „Die historisch wertvollen Sammlungen des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern sind weitgehend... weiterlesen

Feuer im IPGV – Einrichtung bis auf Weiteres geschlossen, Vortragsreihe verschoben

Nachricht vom 1. April 2019
Am frühen Abend des 30. März ist Feuer im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern ausgebrochen. Die Forschungsstelle des Bezirksverbands Pfalz bleibt bis auf Weiteres... weiterlesen

Vortrag am 3. April im IPGV entfällt!

Nachricht vom 28. März 2019
... weiterlesen

Exkursion zum Thema „Der Westwall in der Pfalz“ – FINDET STATT

Nachricht vom 14. März 2019
FINDET STATT! Das IPGV bietet am Samstag, 13. April 2019, eine Exkursion zum Thema „Westwall“ an. Unter der fachkundigen Führung von Jürgen Keddigkeit werden wir mit dem Bus von Kaiserslautern... weiterlesen

Paläographiekurs: „Alte Schriften lesen“ – WIRD VERSCHOBEN

Nachricht vom 7. März 2019
ACHTUNG: WIRD VERSCHOBEN, ANGEMELDETE TEILNEHMER WERDEN INFORMIERT Wer zu historischen Themen in Archiven oder Bibliotheken recherchieren möchte, muss alte Handschriften lesen können. Doch das ist... weiterlesen

Vortrag am 6.3.2019 fällt aus

Nachricht vom 19. Februar 2019
Der für den 6. März, 19 Uhr angekündigte Vortrag im IPGV von Herrn Stefan Holz, Heidelberg, über „Hesso zu Leiningen (gest. 1467). Ein Graf/Fürst zwischen König und Kurfürst“ muss leider... weiterlesen

Vortrag über Bischof Michael von Faulhaber am 6.2.2019

Nachricht vom 21. Januar 2019
„Michael von Faulhaber als Bischof von Speyer“ ist der Vortrag von Dr. Dominik Schindler am Mittwoch, 6. Februar, um 19 Uhr im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in... weiterlesen

Vorträge im ersten Halbjahr 2019

Nachricht vom 16. Januar 2019
Historiker und andere Fachleute beleuchten in Kaiserslautern am Benzinoring 6 von Februar bis Mai immer am ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr ein spannendes Thema der... weiterlesen

Vortrag am 5.12.2018 über die Industrialisierung der Pfalz

Nachricht vom 23. November 2018
„Aufbruch ins Maschinenzeitalter – Die Industrialisierung der Pfalz von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkrieges“ – so lautet der Vortrag von Dr. Christian Decker am... weiterlesen

« Zurück 1 2 3 4 5 … 11 Weiter »

Newsletter

Allen Pfalzinteressierten und anderen Neugierigen sendet der Bezirksverband Pfalz seinen Pfalz-Letter als vierteljährlichen Newsletter mit Hinweisen auf aktuelle Programmpunkte in seinen 21 eigenen und mitgetragenen Einrichtungen.

  • Das Institut
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Pfalzgeschichte
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • Startseite
  • Kontakt
  • Stellenportal des Bezirksverbands Pfalz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • RSS-Feed
  • Hilfe
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.OK