Adventskaffee am 1. Dezember Nachricht vom 10. Januar 2012 Von 10 bis 14 Uhr öffnet das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde allen interessierten Besuchern seine Türen. Aus unserem Verlagsprogrammbieten wir Ihnen über 30 Bücher zu stark... weiterlesen
Neues aus der Burgenforschung Nachricht vom 10. Januar 2012 Das traditionsreiche grenzüberschreitende Burgensymposion findet am Samstag, 22. September, im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde am Benzinoring 6 in Kaiserslautern statt. Neben dem... weiterlesen
Klosterforschung in der Pfalz Interdisziplinäres Klostersymposion in Kaiserslautern Nachricht vom 10. Januar 2012 Vom 9. bis 10. März veranstaltet das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserlautern gemeinsam mit dem Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften... weiterlesen
Karl Kleeberger Vor 150 Jahren: Der bedeutende pfälzische Heimatforscher wird geboren Nachricht vom 10. Januar 2012 „Welcher Zauber liegt nicht in dem einzigen Wort ‚Harzthal'”. Mit diesen Worten leitete Karl Kleeberger seine Abhandlung „Harzthal“ ein, mit der er 1909 seiner Heimat in den... weiterlesen
Feier zum Doppeljubiläum mit Symposion und Hoffest Nachricht vom 10. Januar 2011 Gleich zwei Jubiläen feiert das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde am Samstag, 10. September, mit einem Symposion und einem Hoffest: Vor 75 Jahren wurde mit der „Mittelstelle... weiterlesen