An vier Abenden beleuchten Historiker und andere Fachleute in Kaiserslautern am Benzinoring 6 jeweils um 19.00 Uhr ein spannendes Thema der Regional- und Kulturgeschichte. Der Eintritt zu allen Vorträgen, die in Kooperation mit dem Historischen Verein der Pfalz, Bezirksgruppe Kaiserslautern immer am ersten Mittwoch im Monat stattfinden, ist frei.
6.9.2017 | Dr. Sabine Klapp, Kaiserslautern:
Armen- und Krankenfürsorge in pfälzischen Städten vom 14. bis zum 17. Jahrhundert
|
4.10.2017 | Dr. Walter Rummel, Speyer:
Tod im Schneetreiben. Das Eisenbahnunglück bei Hauptstuhl/Bruchmühlbach vom 7. Januar 1918
|
8.11.2017 | Dr. Bernd Klesmann, Kaiserslautern:
Kaiserslautern und das Ende der Kurpfalz 1792-1798
|
6.12.2017 | Dr. Michael Martin, Landau:
Kriegskinder und Besatzungskinder. Forschungen und Schicksale
|